Leg Dein Telefon weg.

gepostet von Johan am

Das europäische Parlament hat die Entscheidung zur Netzneutralität vertagt.
Es fehlten ein paar Übersetzungen von Änderungsanträgen. Dadurch gibt es ca. 2 Wochen mehr Zeit mit den Abgeordneten des EU–Parlaments zu sprechen.
Schön zusammengefasste Informationen zur Netzneutralität findest Du auf savetheinternet.eu. Informiere Dich.
Denn diese Beschlussfassung ist nicht ohne. Durch die Regelung erhalten Telekom und anderen Telekommunikationsanbietern die Möglichkeit von bestimmten Diensteanbietern Geld für das Durchleiten von Daten zu verlangen.
Das festigt Monopoltendenzen im Internet und verhindert den Aufbau junger Unternehmen in Europa. Die Idee eines deutschen oder zumindest europäischen (Netflix|Facebook|Youtube|Spotify|tumblr|flickr|whatevr) wird damit ad absurdum geführt. Denn: Nur die Größten am Markt werden das Geld haben Geld für die Durchleitung Ihrer Daten zum Kunden zu haben. Kleine oder junge Unternehmen werden das Risiko nicht eingehen können. Die Gebühren, die die großen Zahlen sind damit prohibitiv für den Markteintritt von Kleinen. Monopolstrukturen führen dabei zu höheren Preisen für Endkunden. Egal ob ich in Euro oder Daten zahle. Und sie führen zu schlechteren Produkten durch fehlenden Wettbewerbsdruck.
Unabhängig von Ängsten vor aktiver Zensur wirken Eingriffe in die Netzneutralität zensierend und konterkarieren wirtschaftliche und politische Interessen der EU.
Noch einen Moment hast Du Zeit den Dialog zu suchen. Zur Europawahl hast Du die Möglichkeit entsprechend Druck auszuüben.
Nutze Deine Möglichkeiten. Schon aus Eigeninteresse ans guten Produkten im Internet.

Sprich Deinen lokalen Abgeordneten an. Und die Kandidaten für die Europawahl.