Vier Regionalschulen im Kreis

gepostet von Johan am

Jetzt ist es öffentlich, auch, wenn es noch keinen politischen Beschluss zum Thema gab. Vermutlich wird es nur vier Regionalschulen im Kreis Stormarn geben. In den Meisten Gemeinden und Städten zeichnet sich eine Mehrheit für Gemeinschaftsschulen ab, auch wenn es noch keine endgültigen Beschlüsse gibt.

Das Schulamt des Kreises Stormarn hat nun die Kommunen angeschrieben, dass sie die Sicherstellung von Regionalschulen über vier Bildungsregionen sichern möchte. In jeder der Regionen soll mindestens eine Regionalschule vorhanden sein.

Insgesamt entspricht daseiner völligen Abkehr vom Gesetzestext, der die Regionalschule als Regelschule und damit die Einheitsschule Gemeinschaftsschule als zusätzliche Option definiert. Jetzt wird die Regionalschule die Ausnahme.

Nun ja, auch mir fehlt inzwischen die Kraft mich darüber noch aufzuregen.

Näheres zu den Regionen und Hintergründen kann man in der Ahrensburger Zeitung nachlesen. Hier zum Beispiel.

Kommentare

  1. Kommentierer

    „Insgesamt entspricht das einer völligen Abkehr vom Gesetzestext, der die Regionalschule als Regelschule und damit die Einheitsschule Gemeinschaftsschule als zusätzliche Option definiert.“

    Das ist schlicht falsch.

    In �9 des Schulgesetzes heißt es:

    „(1) Die öffentlichen Schulen umfassen folgende Schularten:
    1. die Grundschule;
    2. die weiterführenden allgemein bildenden Schulen:
    a) die Regionalschule,
    b) die Gemeinschaftsschule,
    c) das Gymnasium;(…)“

    Mithin ist die Gemeinschaftsschule hier als eine von drei weiterführenden Schulen aufgeführt. Dass sie lediglich auf Antrag eingerichtet wird, bedeutet keinesfalls, dass sie eine Ausnahme im Schulgesetz darstellt. Vielmehr wird damit der Tatsache Rechnung getragen, dass hierfür eine Mindestanzahl an Schülern vorhanden sein muss.