Schleswig-Holsteiner gegen Kreisreform

gepostet von Johan am

In Schleswig-Holstein wird die Möglichkeit einer Kreisgebietsreform, also Änderungen der Zuständigkeit und Größe der Landkreise schon länger diskutiert. Zur Zeit soll eine Verwaltungsstrukturreform durchgeführt werden, also die Aufgaben der einzelnen Ebenen: Land, Kreis (beziehungsweise kreisfreie Stadt), Gemeinde (beziehungsweise kreisangehörige Stadt) neu verteilt werden um bürgernäher und kostengünstiger zu werden.
Im Auftrag des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags hat jetzt das Institut für Marktforschung Leipzig eine repräsentative Umfrage in Schleswig-Holstein nach der Meinung zu größeren Kreisen durchgeführt. Ergebnis von 1000 Befragten:

  • 61% meinen man sollte die Kreise so lassen
  • 34% man sollte Kreise zusammenlegen
  • 5% konnten/wollten keine Meinung äußern

Die gestellte Frage lautete: „Die Landesregierung verfolgt ja das Ziel, die Kreise im Land zu größeren Einheiten zusammenzulegen. Was ist Ihre Meinung: Sollte man Kreise zu größeren Einheiten zusammenlegen, oder sollte man die Kreise so lassen, wie sie heute sind?“

Sobald ich die Umfrage online finde werde ich hier einen Link posten.